Schon seit 1993 leben Berner Sennenhunde mit mir. Während früher Rottweiler unseren damaligen Hof bewachten, bin ich durch Zufall zu meiner ersten Bernerhündin gekommen. Senta war 3,5 Jahre alt, ein Scheidungsopfer und in die Hände einer unprofessionellen Züchterin geraten.
Da sie sich nicht decken ließ, wurde sie zum Verkauf angeboten. Es war blindes Verständnis vom ersten Augenblick an. Seit dieser Zeit bin ich von dem Bernervirus befallen. Senta war ein Traumhund in allen Belangen. Leider wurde sie nur 5,5 Jahre alt.
Gleich darauf zog im Herbst 2000 Dinka vom Sägmühlwald als 10 Wochen alter Welpe bei mir ein.
Sie war eine unwahrscheinlich anpassungsfähige und menschenfreundliche Hündin, die für fast alles zu haben war. Sie war ein großer Knuddelbär, der Kinder und Wasser über alles liebte. Sie absolvierte verschiedene Gehorsamsprüfungen und gemeinsam begannen wir bei den Sennenhundfreunden Ortenau e.V. mit dem Wagenziehen, was sie mit Freude ein- und zweispännig auf Vorführungen und Ausstellungen mitmachte.
Nachdem Dinka am 22.12.2008 starb, holte ich am 2. Weihnachtsfeiertag 2008 in Lampertswalde bei Dresden Tessy vom Haus Wallberg ab. Tessy entwickelte sich zu einer temperamentvollen und gelehrigen Hündin. Mit Tessy ist nun ein sehr alter Wunsch nach Bernerwelpen in Erfüllung gegangen.
Im Oktober 2012 ist Pamela vom Bankenhof, eine Tochter von Heidi vom Bankenhof und Bjarne von der Entengasse, genannt Pamy, bei uns eingezogen. Sie entwickelte sich prächtig und führt nun die Zucht von St. Landelin fort. Von Pamys erstem Wurf bleibt nun Briska von St. Landelin bei uns.
Bildergalerie von Senta, Dinka und mir